ENTSORGUNG:
Aufschwung Ost für Müllverbrennung
In Sachsen-Anhalt werden die Müllverbrennungsanlagen deutlich stärker ausgebaut als in Sachsen und Thüringen. Die Betreiber zielen damit auf die Entsorgungsmärkte der Nachbarländer.
Das seit Juni 2005 geltende Deponierungsverbot für unvorbehandelten Hausmüll, Sperrmüll und hausmüllähnliche Abfälle aus dem
Gewerbe hat in Sachsen-Anhalt zu einem Aufschwung der Müllverbrennung geführt. Schon die bisher in Betrieb befindlichen Anlagen
(MVA) in Magdeburg-Rothensee, Leuna und Zorbau sowie die Mitverbrennungsanlage in Amsdorf können jährlich 868 000 t Abfälle
auf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 28.12.2005, 11:19 Uhr
Mittwoch, 28.12.2005, 11:19 Uhr