
Bild: EnBW, Andy Ridder
REGENERATIVE:
Aufholkurs läuft
Vor allem dank der Windenergie an Land und auf See macht die Energie Baden-Württemberg Fortschritte beim Umbau der eigenen Stromerzeugung - und ist weiter als RWE und Eon.
Das Fahrwasser ist rau. Spätestens seit Finanzvorstand Thomas Kusterer in der zweiten Novemberwoche ein Minus von mehr als
190 Mio. Euro für das dritte Quartal 2016 präsentiert hat, ist klar, dass die Energie Baden-Württemberg (EnBW) auch für das
Gesamtjahr in tiefroten Zahlen landet. Nicht nur die gesunkenen Börsenstrompreise schlagen ins Kontor, zusätzlich belasten
die Zahlungen in den Fonds...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.01.2017, 10:39 Uhr
Donnerstag, 05.01.2017, 10:39 Uhr