STADTWERKE:
Auffallen in Massenmärkten
Wie sich Versorger durch Produktinnovationen nach Einführung von Smart Metering erfolgreich von ihren Wettbewerbern abheben können, zeigt Matthias Rauh*.
Bisher unterscheiden sich leitungsgebundene Energieprodukte vor allem durch die Attribute „Preis" und „Erzeugungsart". Dies
hat zu einer Wechselquote geführt, die deutlich unter den Erwartungen zu Beginn der Liberalisierung liegt (Wechselquote von
2,6 %/a im Bereich Haushalte und Gewerbe laut Bundesnetzagentur). Unter anderem wird Smart Metering dazu führen, dass diese...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.04.2009, 10:23 Uhr
Montag, 27.04.2009, 10:23 Uhr