
Bild:
KERNKRAFT:
Auffälligkeit bei französischem KKW-Projekt
Die französische Atomaufsicht ASN hat bei einer Untersuchung eine "Anomalie" beim Reaktorbehälter des im Bau befindlichen Europäischen Druckwasserreaktors (EPR) im nordfranzösischen Flamanville festgestellt.
Nach Angaben der Behörde gebe es "Anomalien in der Zusammensetzung der Stahlwand des Deckels und des Bodens". Es sei eine
hohe Konzentration von Kohlenstoff festgestellt worden, die zu einer geringeren mechanischen Belastbarkeit führen könne. Umweltministerin
Segolene Royal habe den Anlagenbauer Areva aufgefordert, neue Tests in Flamanville durchzuführen und Konsequenzen aus den
Befunden zu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 08.04.2015, 15:21 Uhr
Mittwoch, 08.04.2015, 15:21 Uhr