REGENERATIVE:
Auf See frischt der Wind auf
Langsam nimmt die Zahl der Offshore-Windparks zu. Als neues Ziel für 2020 hält die Europäische Windenergie-Vereinigung 40 000 MW für vorstellbar.
Die Musik von Abba ist Schwedens mit Abstand bekanntester Exportartikel. Dass das erfolgreiche Quartett kein Stück mit explizitem
Bezug zur Windkraft getextet hat, dürften die Macher der European Wind Energy Association (Ewea) bei der Planung ihrer 3.
Offshorewind-Konferenz bedauert haben. Stattdessen behalfen sich die Ewea-Organisatoren Mitte September in Stockholm mit einigen
Takten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 29.09.2009, 09:00 Uhr
Dienstag, 29.09.2009, 09:00 Uhr