
Bild: Stadtwerke Bochum
KWK:
Auf grüne KWK umstellen
Betreiber von KWK-Anlagen setzen bei der Wärmeversorgung zunehmend Biomethan statt Erdgas in Blockheizkraftwerken ein.
Mit einem rund 1 Mio. Euro teuren BHKW hat die envia Therm GmbH ihr Braunkohle-Heizwerk im brandenburgischen Vetschau auf KWK-Betrieb umgerüstet.
In der Kleinstadt am Südrand des Spreewaldes werden Wohnungsbaugesellschaften sowie Gewerbe- und Privatkunden nun nicht mehr
nur mit Wärme aus Braunkohlenstaub über ein Fernwärmenetz mit 8 km Leitungen versorgt, sondern auch mit Heizenergie...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 09.12.2013, 09:30 Uhr
Montag, 09.12.2013, 09:30 Uhr