
Bild: E&M
KWK:
Auf der Überholspur bleiben
Die Generalüberholung der Gasmotoren von neun 3,9-MW-BHKW in einer Mikrochip-Fabrik in Dresden bewältigt die Zeppelin Power Systems mit einem Stillstand von nur drei Wochen pro Aggregat.
Seit Oktober 1998 laufen im Energieversorgungscenter Dresden-Wilschdorf (EVC 1) neun Gasmotoren-BHKW mit zusammen 35,1 MW
elektrischer und 34 MW thermischer Leistung, die die Mikrochip-Fabrik eines US-amerikanischen Halbleiterherstellers mit Strom,
Heizwasser und Dampf versorgen. Die G3616-Aggregate mit Caterpillar-Motoren hat die Bremer Zeppelin Power Systems...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.03.2013, 13:10 Uhr
Donnerstag, 28.03.2013, 13:10 Uhr