GASMARKT:
Auf den Spuren der Hanse
Die Ostseepipeline Nord Stream wird den Gastransport von Russland nach Westeuropa signifikant verändern.
Ende Mai war es endlich soweit. Die im Greifswalder Bodden lebenden Kegelrobben konnten umziehen. Nahe der Insel Ruden, westlich
von Usedom, finden sie jetzt neue Rastplätze auf vier Mini-Inseln aus Feldsteinen.
Die Robbeninseln sind eine Umweltauflage für den Bau der Gaspipeline Nord Stream, die Ende 2012 unweit des neuen Robbenreviers
nach 1 224 km Ostseepassage an...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 19.07.2010, 09:28 Uhr
Montag, 19.07.2010, 09:28 Uhr