
Bild: Fotolia.com, anweber
PHOTOVOLTAIK:
Audi-Elektroauto als Teil der Energiewende
Der Autobauer Audi forscht an bidirektionaler Ladetechnik für Elektroautos, die deren Einbindung in die Stromversorgung ermöglichen soll.
Elektroautos können in ein häusliches Stromnetz eingebunden, deren Batterien zum Zwischenspeichern von Strom aus einer Photovoltaikanlage
auf dem Haus genutzt werden. Das zeigt ein erfolgreich abgeschlossenes Forschungsprojekt zum bidirektionalen Laden von Batterien
des Autobauers Audi mit dem Elektroinstallationsspezialisten Hager Group.Wie Audi mitteilt, wurde die Hochvolt-Batterie des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 23.07.2020, 14:14 Uhr
Donnerstag, 23.07.2020, 14:14 Uhr