UNTERNEHMEN:
Auch Statkraft stimmt für GuD in Herdecke
Der norwegische Statkraft-Konzern hat sich ebenso wie der Kooperationspartner Mark-E AG, Hagen, offiziell für den Bau eines Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerks am Standort Herdecke bei Dortmund ausgesprochen.
Bereits am 9. Mai hatte der Aufsichtsrat der Mark-E grünes Licht für das Projekt gegeben. An dem 400-MW-Kraftwerk, mit dessen
Bau im Herbst 2005 begonnen werden soll, sind beide Unternehmen zu jeweils 50 % beteiligt. Die beiden Eigner werden zunächst
über eine Produktionskapazität entsprechend der Beteiligung verfügen, teilte Statkraft mit.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.05.2005, 12:06 Uhr
Freitag, 27.05.2005, 12:06 Uhr