KRAFTWERKE:
Auch Shamrock bleibt in Betrieb
Der Eon-Konzern darf neben seinen alten Steinkohleblöcken Datteln I-III (Gesamtleistung 303 MW) auch das Heizkraftwerk Shamrock in Herne im Jahr 2013 weiter betreiben.
Das nordrhein-westfälische Umweltministerium und die Bezirksregierung Arnsberg haben den befristeten Weiterbetrieb des Heizkraftwerks
Shamrock mit 139 MW elektrischer und 300 MW Fernwärmeleistung genehmigt. „Mit einer gestreckten Stilllegungsverfügung ist
sichergestellt, dass das bestehende Kraftwerk weiterhin Fernwärme erzeugen kann. Dies liegt im Interesse der betroffenen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 09.11.2012, 15:00 Uhr
Freitag, 09.11.2012, 15:00 Uhr