ENERGIE AG UND OÖ FERNGAS:
Auch Österreich setzt auf Brennstoffzelle
Im Technologiezentrum Salzkammergut in Attnang-Puchheim installieren Energie AG Oberösterreich (EAG) und OÖ Ferngas AG eine Brennstoffzellenanlage für die Haushaltsversorgung.
Die Anlage, hergestellt von der Schweizer Firma Hexer Sulzis AG und ab Dezember dieses Jahres zu besichtigen, hat eine elektrische
Leistung von 1 kW und deckt den Strom-Grundbedarf eines Einfamilienhauses. Das System kann zusätzlich die Wärme für Heizung
und Brauchwasser liefern. Der zur Erzeugung elektrischer und thermischer Energie notwendige Wasserstoff wird im Reformer der
Anlage aus Erdgas...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.07.2001, 12:41 Uhr
Montag, 23.07.2001, 12:41 Uhr