
Bild: Norwegen_Hywind
WINDKRAFT OFFSHORE:
Auch Iberdrola setzt auf Floating-Offshore
Der spanische Energiekonzern ist an zwei Demostrationsvorhaben vor den Küsten Norwegens und Spaniens mit schwimmenden Offshore-Windturbinen beteiligt.
Hatte Ende Februar mit dem RWE-Konzern eines der großen europäischen Energieunternehmen den Einstieg in Floating Offshore-Technologie
angekündigt, folgt nun mit Iberdrola aus Spanien ein ebenfalls nicht unbedeutender Energieriese.Die Basken sind Teil eines multinationalen Konsortiums, das Anfang 2022 eine neu entwickelte Floating-Struktur mit einer angeflanschten
Windturbine der 10+x-WM-Klasse...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 30.03.2020, 15:55 Uhr
Montag, 30.03.2020, 15:55 Uhr