EUROPA:
Auch EU-Gericht gegen EdP-Pläne
Das Luxemburger EU-Gericht erster Instanz hat die Auffassung der EU-Kommission bestätigt, dass die geplante Übernahme des portugiesischen Versorgers Gas de Portugal (GdP) durch den Stromversorger Electricidade de Portugal (EdP) und den italienischen Gaskonzern Eni S.p.A. gegen EU-Wettbewerbsrecht verstößt.
Anfang Dezember 2004 sprach die EU-Kommission ein Fusionsverbot aus, weil sich „die beherrschende Stellung von EdP auf allen
Strommärkten in Portugal und die beherrschende Stellung von GdP auf der Mehrzahl der Gasmärkte in Portugal verstärken und
damit den Wettbewerb auf einem wesentlichen Teil des Gemeinsamen Marktes behindern würde“, heißt es aus Luxemburg.EdP beantragte am...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 21.09.2005, 15:21 Uhr
Mittwoch, 21.09.2005, 15:21 Uhr