
Markus Dehn (links) und Dominik Freund laden dynamisch. Quelle: Enercity / Schaarschmidt
ELEKTROFAHRZEUGE:
Auch Enercity bietet Laden zu dynamischen Tarifen an
Nach Shell nun auch Enercity: Die Hannoveraner bilden schwankende Strompreise an ihren ersten Ladesäulen ab. Das Energiezapfen gemäß dynamischen Börsentarifen ist von sofort an möglich.
Enercity löst sich allmählich von starren Preisvorgaben an seinen öffentlichen Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Der Hannoveraner
Energiekonzern spiegelt künftig das Preisgeschehen an der Strombörse – und zwar an den ersten zwölf Schnellladestationen (insgesamt
24 Lademöglichkeiten) am Cityring in Niedersachsens Landeshauptstadt. Kunden können also von dynamischen Tarifen auch an...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 19.08.2025, 17:58 Uhr
Dienstag, 19.08.2025, 17:58 Uhr