POLITIK:
Auch Effizienz kostet Geld
Effiziente Energieverwendung und Energiesparen gelten weiter als ernste politische Ziele - doch die Gebäudesanierung wird zunehmend wegen hoher Kosten in Frage gestellt und die EU-Kommission glaubt nicht an sinkende Stromverbräuche.
EU-Energiekommissar Günther Oettinger bekennt sich weiter zum 20-20-20-Ziel der Union, also zur Senkung des Primärenergieverbrauchs
und der Treibhausgasemissionen um jeweils 20 % sowie zur Anhebung des Anteils der erneuerbaren Energiequellen auf 20 % bis
2020. Doch im Stromsektor sieht er offensichtlich keine Möglichkeit für Verbrauchssenkungen. „Ich sage Ihnen einen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 20.09.2012, 09:13 Uhr
Donnerstag, 20.09.2012, 09:13 Uhr