KERNKRAFT:
Auch 28 Jahre Laufzeit sollen geprüft werden
Die Szenarien einer möglichen Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke sind neu festgelegt worden.
Wie powernews.org aus dem Bundesumweltministerium (BMU) erfuhr, sollen jetzt Szenarien mit vier, zwölf, 20 und 28 Jahren gerechnet
werden. Darauf hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen sich mit Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (CDU) und Wirtschaftsminister
Rainer Brüderle (FDP) verständigt und damit offenbar dem Druck aus der Fraktion, auch 28 Jahre Laufzeitverlängerung einzubeziehen,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 26.03.2010, 13:48 Uhr
Freitag, 26.03.2010, 13:48 Uhr