UNTERNEHMEN:
Atomwirtschaft boykottiert Erneuerbare-Fonds
Die Kernkraftwerks-Betreiber haben wegen des dreimonatigen Moratoriums ihre Zahlungen in den mit der Bundesregierung vereinbarten Klima- und Energiefonds vorläufig eingestellt.
Das teilten RWE, Eon, EnBW und Vattenfall der Bundesregierung am 8. April mit. Sie begründeten ihr Vorgehen damit, dass die
Beiträge an die 2010 vereinbarte Verlängerung der Laufzeiten für Kernkraftwerke gebunden sei. Die Bundesregierung hat die
Laufzeitverlängerung nach der Atomkatastrophe in Japan bis Mitte Juni ausgesetzt und sieben Kernkraftwerke vorübergehend außer
Betrieb...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 11.04.2011, 10:42 Uhr
Montag, 11.04.2011, 10:42 Uhr