POLITIK:
Atomvertrag: Angriff und Verteidigung
Scharfe Wortgefechte im Bundestag, Einblicke im Umweltausschuss: In der Auseinandersetzung über die Regierungsvereinbarung mit den Kernkraftwerksbetreibern offenbaren sich insbesondere zur Rolle von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) neue Facetten.
Öffentlich verteidigt Röttgen den Vertrag mit den Stromkonzernen, zugleich wurde deutlich, dass er, wenn überhaupt, nur mittelbar
daran beteiligt war. „Ich habe an dem Vertrag nicht mitgewirkt, und es hat auch kein Vertreter des Umweltministeriums teilgenommen",
sagte Röttgen nach Angaben von Teilnehmern am 15. September in einer Sondersitzung des Bundestags-Umweltausschusses. In der
ARD...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 16.09.2010, 09:31 Uhr
Donnerstag, 16.09.2010, 09:31 Uhr