
Bild:
KERNKRAFT:
Atomstrombrücke Kaliningrad Deutschland
Der Chef des größten russischen Ölkonzerns Rosneft Igor Setschin schlug vor, Strom vom geplanten Kaliningrader Kernkraftwerk an der Ostsee über Land oder per Seekabel nach Deutschland zu liefern.
Auf der Veranstaltung unter dem Titel Russland-Europa und der Weg nach vorn habe Setschin diesen Vorschlag vorgetragen, berichtete
die Welt am 24. Juni. Stattgefunden hat diese Konferenz der Deutschen Energie-Agentur (dena) und United Europe auf der Wannsee-Halbinsel
Schwanenwerder am 20. Juni. Auch wenn deutsche Politiker und Unternehmer wie etwa der Eon-Vorstandsvorsitzende Johannes Teyssen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 25.06.2014, 13:58 Uhr
Mittwoch, 25.06.2014, 13:58 Uhr