• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Atomlager Morsleben: Umweltminister fordern Stilllegung
Die Umweltminister Niedersachsens und Sachsen-Anhalts, Wolfgang Jüttner und Konrad Keller (beide SPD) fordern die schnellstmögliche Stilllegung des Atomendlagers Morsleben, da das Lager einsturzgefährdet ist.
 
In einer gestern veröffentlichten Rede hieß es, das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) müsse umgehend ein Gesamtkonzept dazu vorlegen. Die Stilllegung des einzigen deutschen Endlagers für schwach- und mittelradioaktiven Abfall dürfe nicht länger verzögert werden, die bisherigen Zeitpläne des BfS seien zu langfristig. Das Stilllegungsverfahren laufe jetzt schon seit acht Jahren, so Keller. Nach...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.11.2000, 10:13 Uhr