
Bild: Fotolia.com, daboost
FRANKREICH:
Atomausstieg wird auf die lange Bank geschoben
Frankreich wird den Ausstieg aus der Atomkraft voraussichtlich erneut verschieben. Außer dem Reaktor in Fessenheim sollen alle AKW bis mindestens 2030 am Netz bleiben.
Eine entsprechende Entscheidung will Staatspräsident Emmanuel Macron am 27. November bekanntgeben. Nach einem Bericht der gewöhnlich gut informierten Zeitung Canard enchainé hat sich Finanzminister Bruno Lemaire damit weitgehend durchgesetzt. Das Finanzministerium nimmt auch die Aufsicht über den
staatlichen Energiekonzern EDF wahr, der die Atomkraftwerke betreibt. Umweltminister...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 26.11.2018, 11:57 Uhr
Montag, 26.11.2018, 11:57 Uhr