POILITIK:
Atomausstieg mit grünem Segen
Die Grünen verbuchen den von der schwarz-gelben Regierung geplanten Ausstieg aus der Kernenergie als Erfolg ihres jahrzehntelangen Anti-Atomkraft-Engagements und wollen ihm daher zustimmen.
Da scheint das Wort „historisch" durchaus angebracht: Der Ausstieg Deutschlands aus der Atomkraft bis 2022 wird mit einem
breiten parteiübergreifenden Konsens beschlossen: Die Grünen sind auf ihrem Sonderparteitag am 25. Juni dem Leitantrag des
Bundesvorstands gefolgt und haben der Bundestagsfraktion das Mandat erteilt, der Novelle des Atomgesetzes zuzustimmen. Mit
einem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.06.2011, 09:22 Uhr
Montag, 27.06.2011, 09:22 Uhr