POLITIK:
Atom-Rückstellungen künftig in Treuhandverwaltung
SPD und Bündnis90/Die Grünen wollen den deutschen Atomausstieg weiter zementieren.
Die Rückstellungen deutscher Kernkraftwerksbetreiber sollen künftig von den Unternehmen getrennt in einen gesicherten Fond
überführt werden. Energiekonzerne könnten im Wettbewerb manchmal ganz plötzlich vom Markt verschwinden, deshalb sei es für
die Sicherstellung des Rückbaus der Atommeiler wichtig, die entsprechenden Gelder treuhänderisch zu sichern, hieß es am Rande
der Konferenz...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 17.06.2002, 16:07 Uhr
Montag, 17.06.2002, 16:07 Uhr