SCHWEIZ:
Atel und SBB planen neues Pumpspeicher-Kraftwerk
Die Schweizer Atel Aare-Tessin AG für Elektrizität und die Schweizer Bundesbahn AG (SBB) wollen nahe der Gemeinde Finhaut (20 km südlich des Genfer Sees) ein neues Pumpspeicher-Kraftwerk mit einer Leistung von 600 MW errichten.
Mit dem neuen Kraftwerk Nant de Drance, an dem Atel zu 60 % und SBB zu 40 % beteiligt sind, soll Strom für Spitzenlastzeiten
produziert werden. Die Investitionskosten belaufen sich auf rund 612 Mio. Euro, der Baubeginn ist für Mitte 2008 vorgesehen.
Nachdem die Aufsichtsräte der beiden Unternehmen dem Projekt bereits zugestimmt haben, stehen noch die Erteilung der Konzession
sowie die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 29.04.2008, 10:49 Uhr
Dienstag, 29.04.2008, 10:49 Uhr