OSTEUROPA:
Atel betreibt tschechisches Heizkraftwerk
Die Schweizer Aare-Tessin AG für Elektrizität (Atel) mit Sitz in Olten hat die Übernahme des tschechischen Kohle-Heizkraftwerkes Moravske Teplarny abgeschlossen.
Der Übernahmevertrag mit der US-amerikanischen Energiegruppe Cinergy wurde bereits im Oktober unterzeichnet, am 20. Dezember
genehmigte die zuständige Wettbewerbsbehörde die Transaktion, teilte die Atel mit. Das Heizkraftwerk bei der Stadt Zlin im
Südosten der tschechischen Republik mit 66 MW elektrischer und 377 MW thermischer Leistung versorgt Industrieunternehmen mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 21.12.2005, 10:36 Uhr
Mittwoch, 21.12.2005, 10:36 Uhr