• Nachfrage nach LNG in Europa weiter ansteigend
  • Neuer Adapter bindet 30 Zähler an nur ein Gateway an
  • EU-Gericht bestätigt Einstufung von Kernkraft und Gas als nachhaltig
  • Stromnetz Berlin setzt Reparaturen fort
  • Neue Spot- und Terminmarktprodukte für Baltikum und Finnland
  • Rheinenergie versorgt Logistikstandort von Levi Strauss
  • Trianel errichtet ersten Windpark in Schleswig-Holstein
  • Vattenfall eröffnet größten Agri-PV Park Deutschlands
  • Smart Meter weiter mehrheitlich unbekannt
  • Gasunie baut Standort Achim zu internationalem Knotenpunkt aus
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Asien setzt auf Atomsstrom
Bild: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Asien setzt auf Atomsstrom
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet die Redaktion regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Grafik: Statista

Vor 11. März vor zehn Jahren kam es in drei Blöcken des japanischen Atomkraftwerks Fukushima zu einer Kernschmelze. Der durch ein Erdbeben ausgelöste GAU trug in Deutschland entscheidend zum Atomausstieg bei. Global gesehen ist Kernkraft aber noch lange nicht abgehakt, wie Daten der World Nuclear Association zeigen. Demnach werden aktuell 53 Reaktoren gebaut - davon 33 in Asien und 13 in Europa. Auch in Japan wird an zwei neuen Meilern gearbeitet. 
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 09.03.2021, 08:30 Uhr

Mehr zum Thema