
Bild: E&M, Jonas Rosenberger
WINDKRAFT ONSHORE:
Artenschutz-Kompromiss der Bundesländer angekündigt
Die Bundesländer wollen bis Ende des Jahres gemeinsame Standards für Artenschutz-Fragen beim Ausbau von Windrädern festlegen, die Umweltminister wollen sie im Dezember beschließen.
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) kündigte zum Abschluss von Beratungen der Länderminister mit dem Bund einen einheitlichen
Artenschutz-Kompromiss für Windturbinen an Land an. Auf einer Sondersitzung der Umweltministerkonferenz solle er noch im Dezember
beschlossen werden, versprach Schulze. Ziel sei, eine Standardisierung beim Artenschutz-Vollzug für die Genehmigungsbehörden.
Dies...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 13.11.2020, 16:16 Uhr
Freitag, 13.11.2020, 16:16 Uhr