REGENERATIVE:
Arbeitsmarkt profitiert von Offshorewind
Rund 33 000 Arbeitsplätze, und damit 18 000 mehr als derzeit, erwartet die Unternehmensberatung Pricewaterhousecoopers (PwC) beim weiteren Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland bis zum Jahr 2021.
Bis dahin erreicht der Branchenumsatz, so PwC in einer Studie für den Branchenverband ab, über 22 Mrd. Euro. Bei ihren Berechnungen
für den Zehnjahreszeitraum 2011 bis 2021 sind die PwC-Berater von einer installierten Gesamtleistung von 8 700 MW in Nord-
und Ostsee ausgegangen. Diese Zahl liegt um mehr als 10 % unter dem offiziellen Ausbauziel der Bundesregierung, die nach wie
vor eine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 03.02.2012, 11:27 Uhr
Freitag, 03.02.2012, 11:27 Uhr