
Bild: Reichstagorig
POLITIK:
Arbeitsgruppe statt Strompreisbremse
Ohne konkrete Vereinbarungen zur geplanten Strompreisbremse blieb am 14. Februar das so genannte Bund-Länder-Treffen in Berlin. Ziel ist jetzt, in einer Arbeitsgruppe bis zum 21. März zu einer Einigung zu kommen.
In einer Arbeitsgruppe wollen Bund und Länder nun laut Agenturberichten ein gemeinsames Konzept erarbeiten, das beim geplanten
Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am 21. und 22. März verabschiedet werden kann.In der Nacht vor dem Bund-Länder-Treffen hatten sich die beiden Bundesminister auf gemeinsame Vorschläge für Maßnahmen gegen
den Strompreisanstieg...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 14.02.2013, 17:29 Uhr
Donnerstag, 14.02.2013, 17:29 Uhr