HANDEL:
APT kritisiert EU-Liberalisierungs-Prozess
Günther Rabensteiner, Vorstandssprecher der Verbund-Stromhandelstochter Austrian Power Trading (APT), hat die unterschiedlichen Grade der Strommarkt-Öffnung der EU-Mitgliedsstaaten kritisiert.
Es sei nicht einzusehen, dass Länder auf dem liberalisierten EU-Markt als Exporteure auftreten könnten, während ihre eigenen
Heimatmärkte faktisch abgeschottet seien, bemängelte Rabensteiner. Vor allem die benachbarten osteuropäischen Staaten, die
demnächst in die EU beitreten, seien noch nicht vollständig geöffnet: Derzeit liege der Marktöffnungs-Grad in Ungarn erst
bei 35 %, in der Slowakei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 25.09.2003, 15:24 Uhr
Donnerstag, 25.09.2003, 15:24 Uhr