KLIMAPOLITIK:
AP6 macht Kioto noch keine Konkurrenz
Das Asien-Pazifik-Klimabündnis (AP6) fehlt ein gemeinsamer Markt, um Anreize für Investitionen in saubere Energietechnik zu erzeugen. Entsprechende Aktionspläne lassen auf sich warten.
Bei der Gründung der AP6 im Januar hatte Australiens Außenminister Alexander Downer Medienberichten zufolge noch verkündet,
Aktionspläne würden „Mitte 2006“ auf dem Tisch liegen. Acht Monate später heißt es aus AP6-Kreisen, dass es noch „keine Sicherheit
[gebe], wie AP6 funktionieren wird“.Australien, China, Japan, Indien, Südkorea und die USA wollen mit dem AP6...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 29.08.2006, 10:53 Uhr
Dienstag, 29.08.2006, 10:53 Uhr