• 50 Hertz warnt vor Wildwuchs bei Batteriespeichern
  • Mehr Daten ins Glasfaser durch Open Access
  • Eon kauft Nieder- und Mittelspannungskabel in Italien
  • Citibank organisiert Finanzierung bulgarischer Meiler
  • Leistung von Erneuerbaren-Anlagen weltweit
  • US-Handelskonflikt dämpft Marktstimmung
  • China beginnt mit größtem Infrastrukturprojekt der Welt
  • Die Energieunternehmen in der Investitionsoffensive
  • BKU: Chefs sollen ihre D&O-Versicherung prüfen
  • Aalen rechnet mit weiterem Millionen-Minus
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Anzahl der stromeinspeisenden Anlagen in Deutschland
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Anzahl der stromeinspeisenden Anlagen in Deutschland
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Im Jahr 2023 lag die Anzahl der stromeinspeisenden Anlagen in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamts bei insgesamt rund 3,3 Millionen Anlagen. Seit 2018 hat sich die Anzahl der Anlagen nahezu verdoppelt. Grund dafür ist die Energiewende, genauer gesagt das Ersetzen von fossilen Energien mit erneuerbaren Energien. Das führt zu einer Dezentralisierung der Stromerzeugung. Der Großteil der erneuerbaren Energieanlagen entfiel dabei auf den Energieträger Photovoltaik.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.06.2024, 08:15 Uhr

Mehr zum Thema