
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Anzahl der Onshore-Windenergieanlagen in Deutschland
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Im Jahr 2024 befanden sich in Deutschland 28.766 Windenergieanlagen an Land. Sie waren überwiegend in Niedersachsen, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein zu finden. Am wenigsten derartiger Anlagen befanden sich zuletzt in den Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen sowie im Saarland. Der Rückgang der Anzahl ist darauf zurückzuführen, dass ältere, weniger effiziente Windkraftanlagen zurückgebaut und durch weniger, aber effizientere Windkraftanlagen ersetzt wurden. Insgesamt gab es einen Zuwachs der installierten Windkraftleistung in Deutschland. Die Angaben speisen sich aus Daten des Umweltbundesamtes, der Agentur für Erneuerbare Energien, des Bundesverbandes Windenergie, des Fraunhofer-Instituts ISE und der Deutschen Windguard.
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 31.01.2025, 08:10 Uhr
Freitag, 31.01.2025, 08:10 Uhr
Mehr zum Thema