• IEA kritisiert Verkehrssektor als Energiewende-Bremse
  • Gestehungskosten weiter wechselhaft
  • Methanol als Kraftstoff für die Null-Emissions-Schifffahrt
  • Präzise Gebäudedaten als Schlüssel
  • Anzahl der Beschäftigten im Berg- und Tagebau in Deutschland
  • US-Zölle sorgen für Preisabgaben
  • Solarverband kritisiert Fußball-Klub für Wahl des Modulherstellers
  • Regas fragt LNG-Bedarf für Mukran-Terminal ab
  • EU-Kommission muss Klimaziel für 2040 vielleicht abschwächen
  • Umfrage sieht Atomkraftbefürworter vorn
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Anzahl der öffentlichen Ladesäulen in Deutschland
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Anzahl der öffentlichen Ladesäulen in Deutschland
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Die Anzahl der Ladesäulen in Deutschland ist im Jahr 2024 weiter angestiegen. Dies zeigen Zahlen der Bundesnetzagentur. So gab es zum 1. Dezember 2024 mit rund 84.000 öffentliche Ladestationen für Elektroautos mehr als je zuvor. Die Anzahl der Ladepunkte lag bei etwa 154.000. Die meisten öffentlichen Ladesäulen wurden von der EnBW mobility+ GmbH betrieben.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 27.02.2025, 08:30 Uhr

Mehr zum Thema