POLITIK:
Antrag zum Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung
Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben am 2. Dezember im Bundestag einen gemeinsamen Antrag eingebracht, mit dem die Bundesregierung aufgefordert werden soll, am KWK-Ausbau festzuhalten.
Die KWK soll als wichtige Effizienz-und Klimaschutztechnologie auch in zukünftigen Energiekonzepten nicht in Frage gestellt
werden. Nur knapp drei Jahre nach Verabschiedung des Integrierten Energie- und Klimaprogramms (IEKP), in dem die Kraft-Wärme-Kopplung
als eine der wesentlichen Klimaschutzmaßnahmen benannt ist, werde sie von der neuen schwarz-gelben Regierung im aktuellen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 03.12.2010, 10:31 Uhr
Freitag, 03.12.2010, 10:31 Uhr