STEUER:
Anträge für Ökosteuer-Erstattung stellen
Der Verband für Wärmelieferung, VfW, erinnert daran, dass bis spätestens 15. Februar die Anträge für die Erstattung der Ökosteuer beim zuständigen Hauptzollamt gestellt sein müssen. Eine bisher stillschweigend gewährte Fristverlängerung wird es wahrscheinlich nicht mehr geben.
Grund dafür ist laut VfW ein Urteil des Finanzgerichtes Rheinland-Pfalz. Dieses stelle in der Urteilsbegründung klar, dass
ein Fristverlängerungsantrag nach § 47 Abs. 2 Satz 3 MinöStDV wirksam nur bis zum 15. Februar des Folgejahres (Ablauf der
Frist für Vergütungsanträge) gestellt werden kann. Eine rückwirkende Fristverlängerung wird ausgeschlossen.
Bisher haben laut VfW die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 10.02.2005, 08:20 Uhr
Donnerstag, 10.02.2005, 08:20 Uhr