
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Anteil von Wind- und Solarenergie am Strommix ausgewählter Länder
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet die Redaktion regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Im Jahr 2023 lag der Anteil von Windkraft und Solarenergie am deutschen Strommix bei knapp 40 Prozent nach Zahlen vom Ember. Das Vereinigte Königreich erreichte 2023 einen Anteil von 32,65 Prozent. Für die übrigen Länder lagen Stand Februar noch keine Daten für 2023 vor. Diese Statistik zeigt Länder, die zu den 20 größten CO₂-Emittenten gehören und ihren Anteil von Windkraft und Solarenergie am Strommix in den letzten Jahren stark ausgebaut haben.
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 22.03.2024, 08:15 Uhr
Freitag, 22.03.2024, 08:15 Uhr
Mehr zum Thema