
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Anteil verschiedener Energieträger an der Stromerzeugung
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.

statistic_id1378776_verteilung-ausgewaehlter-energietraeger-am-strommix-in-deutschland-bis-maerz-2024
Die Statistik verdeutlicht, dass in den letzten Monaten neben den fossilen Energieträgern wie Erdgas und Kohle, inzwischen vor allem die erneuerbaren Energien zentraler Bestandteil der deutschen Stromerzeugung und -versorgung sind. Trotz Schwankungen hat speziell der Anteil der Nettostromerzeugung aus Windkraft im zugenommen und betrug im März 2024 rund 33 Prozent.

© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.04.2024, 08:15 Uhr
Mittwoch, 17.04.2024, 08:15 Uhr
Mehr zum Thema