• Berlin testet Level 4 bei autonomem Fahren
  • Greenflash bringt KI-Steuerung für Energiesysteme auf den Markt
  • Baubeginn für 100-MW-Großspeicher nahe Chemnitz
  • Schwerin setzt auf Solarstrom für Industriepark
  • Vestas verschiebt Eröffnung von Werk in Polen
  • Sagen Sie mal: Oliver Koch
  • Elektroautos holen in der DACH-Region auf
  • Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Anteil der Photovoltaik an der deutschen Bruttostromerzeugung
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Anteil der Photovoltaik an der deutschen Bruttostromerzeugung
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet die Redaktion regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Im Jahr 2022 wurden 10,9 Prozent des erzeugten Stroms durch Photovoltaik produziert. Die Nutzung von Photovoltaikanlagen gewann mit den Jahren immer mehr an Bedeutung. So hat der Anteil des regenerativen Energieträgers Sonne seit dem Jahr 2003 kontinuierlich zugenommen. Die Grafik basiert auf Angaben von BDEW, Statistisches Bundesamt, BMWK, AGEB, Statistik der Kohlenwirtschaft und ZSW.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 24.02.2023, 08:25 Uhr

Mehr zum Thema