• Ladenetzbetreiber sichert sich 433-Millionen-Euro-Kredit
  • Energiemanagement-App für Bochums Kunden
  • Weitere Wasserstoffbusse rollen bald auf Frankfurts Straßen
  • Zuschlag für VSB bei 303-MW-Solarprojekt
  • Auftragseingang bei 2G Energy steigt deutlich
  • Enpal gründet Messstellenbetrieb aus
  • Verfassungsgericht prüft Windkraft-Volksbefragungen
  • Weltgericht verpflichtet Staaten zum Klimaschutz
  • Berlin-Reinickendorf erhält modernen Netzknoten
  • Wer soll zahlen?
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Anteil ausgewählter Energieträger an der Netto-Stromerzeugung
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Anteil ausgewählter Energieträger an der Netto-Stromerzeugung
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Im Oktober 2023 betrug der Anteil der Onshore-Windkraftanlagen an der deutschen Netto-Stromerzeugung zum Beispiel rund 31 Prozent. Die Steinkohle trug in jenem Monat rund 8 Prozent zum deutschen Strommix bei.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 01.12.2023, 08:15 Uhr

Mehr zum Thema