• Gestehungskosten weiter gestiegen
  • „Toaster“ erreicht Shell Rheinland
  • Deutsche E-Mobilität verliert im europäischen Vergleich
  • „Ein solcher Systemwechsel ist für uns alle neu“
  • Erwartete aus dem Markt ausscheidende Kraftwerksleistung bis 2028
  • Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Anteil ausgewählter Energieträger an der Netto-Stromerzeugung
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Anteil ausgewählter Energieträger an der Netto-Stromerzeugung
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Im Oktober 2023 betrug der Anteil der Onshore-Windkraftanlagen an der deutschen Netto-Stromerzeugung zum Beispiel rund 31 Prozent. Die Steinkohle trug in jenem Monat rund 8 Prozent zum deutschen Strommix bei.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 01.12.2023, 08:15 Uhr

Mehr zum Thema