• Aktienmärkte schlagen auf Energiepreise durch
  • Neuer Gerichtsbeschluss im Streit über Stromkabel für Gasförderung
  • Schon jetzt teurere negative Preise als im Gesamtjahr 2024
  • Neue Werksleitung in Rödental
  • Infrastrukturfonds: Länder sollen Mittel selbst steuern
  • Acer genehmigt „FNAM“
  • LNG-Terminal Wilhelmshaven zählt 100. Anlandung
  • Dunkelflauten ohne Gaskraftwerke nicht stemmbar
  • Verlängerung im Schwarzwald wegen guter Zahlen
  • Studie: Empfehlungen für zukunftsfähiges Produktportfolio
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Anstieg des Meeresspiegels
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Anstieg des Meeresspiegels
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Gegenüber dem Jahr 1993 hat sich der Meeresspiegel, also das Höhenniveau der Meeresoberfläche, im Jahr 2025 um über zehn Zentimeter erhöht. Die Aufzeichnungen des Höhenniveaus wurden seitens der NASA erstmals im Jahr 1993 vorgenommen. Diese Erhöhung wird hauptsächlich durch zwei Faktoren, die mit dem Klimawandel zusammenhängen, verursacht: Zum einen das zusätzliche Wasser aus schmelzenden Eisschilden und Gletschern und die Ausdehnung von Meerwasser bei der Erwärmung der Erdoberfläche. 
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 17.06.2025, 08:30 Uhr

Mehr zum Thema