
Bild: sdecoret / Fotolia
STROMSPEICHER:
Anschub für industrielle Batteriezellfertigung
Bis 2030 sollen rund 30 % der globalen Nachfrage nach Batteriezellen aus deutscher und europäischer Produktion kommen. Kooperation und finanzielle Unterstützung sollen dies ermöglichen.
Das Ziel, dass Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier in einem Thesenpapier zur industriellen Batteriezellfertigung in Deutschland
und Europa im Rahmen der „Vernetzungskonferenz Elektromobilität“ in Berlin vorgestellt hat, ist ambitioniert. Doch ist er
sich mit dem Vizepräsidenten der Europäischen Kommission, Maros Sefkcovic darüber einig, dass die Batteriezellfertigung eine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 13.11.2018, 17:09 Uhr
Dienstag, 13.11.2018, 17:09 Uhr