• Energiekomplex im Minus
  • Die ersten Kilometer H2-Leitung in Bayern genehmigt
  • Wärmepreis-Jojo bei der EVO und EVD
  • Kritik an Cybersicherheitsplänen für kritische Infrastruktur
  • Hannover schafft gewaltigen Sprung
  • Power-to-Heat-Anlage in Erfurt geht ans Netz
  • Unternehmen fordern Hilfe für CCS-Pfade
  • Zittauer Versuchsanlage nutzt Abwärme der Elektrolyse
  • Phasenschieber im innerdeutschen Netz
  • Von der Leyen hält an Klimazielen fest
Enerige & Management > Personalie - Annegret Groebel bleibt CEER-Präsidentin
Bild: Shutterstock/Andrii Yalansky
PERSONALIE:
Annegret Groebel bleibt CEER-Präsidentin
Die Abteilungsleiterin Internationales bei der Bundesnetzagentur, Annegret Groebel, ist in ihrem Amt als Präsidentin des Council of European Energy Regulators bestätigt worden.
 
Sie freue sich, die Arbeit von CEER (Council of European Energy Regulators) in diesen wichtigen Zeiten des Wandels im Energiesektor weiterhin mitgestalten zu können, erklärte Annegret Groebel in einer Mitteilung der Bundesnetzagentur.

In der Strategie 2022-2025 des CEER betonen die europäischen Energieregulierungsbehörden, dass sie sich der Stärkung der Verbraucher für die Energiewende verpflichtet fühlen. Die Regulierer erklären ferner, dass sie eine CO2-neutrale Gesellschaft und Wirtschaft fördern, indem sie:
  • erneuerbare Energien integrieren und Anreize für Innovation schaffen,
  • Verbraucher in den Mittelpunkt stellen und es ihnen ermöglichen, aktiv zu einem flexiblen Energiesystem beizutragen und davon zu profitieren,
  • offene, funktionierende und widerstandsfähige Märkte auf nationaler und europäischer Ebene gewährleisten.
Der CEER dient als Plattform, auf der sich die europäischen Regulierungsbehörden im Energiebereich austauschen. Dies umfasst alle Themen, die nicht im Zuständigkeitsbereich der europäischen Regulierungsagentur Acer liegen. Dazu gehören vor allem Verbraucherschutz, regulatorische Aspekte der Endkundenmärkte, die Förderung erneuerbarer Energien und die internationale Zusammenarbeit.

Die CEER 2022-2025 Strategy Empowering Consumers for the Energy Transition  ist abrufbar auf der Internetseite der Regulierungsplattform.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.07.2021, 15:34 Uhr

Mehr zum Thema