Anlagenbauer kritisieren KWK-Konzept
Dem von der Stromwirtschaft vorgelegten Vorschlag zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung komme eine Signalwirkung zu, stellt der Fachverband Kraftmaschinen im Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbau (VDMA) fest. Die Vertretung der Hersteller von KWK-Anlagen bemängelt aber das Fehlen klarer Regelungen für den Zubau neuer KWK-Anlagen und den Ausschluss der industriellen Eigenerzeugung.
Mit dem Vorschlag einer „Vereinbarung zur Minderung der CO2-Emissionen und zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)“ seien
in einigen schwierigen Konfliktpunkten, wie zum Beispiel dem Finanzierungsbedarf für die Anlagenmodernisierung, Kompromisse
gefunden worden, resümiert der VDMA-Fachverband nach einer eingehenden Überprüfung des Positionspapier anerkennend. Auf der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 29.05.2001, 17:34 Uhr
Dienstag, 29.05.2001, 17:34 Uhr