• Funktechnologien für Fernwärme im Vergleich
  • MB Energy will Wasserstoff aus Norwegen importieren
  • Wärmepumpen dominieren den Neubau
  • Intilion erweitert EPC-Angebot mit CDM Smith
  • Quadoro gehört jetzt sich selbst
  • H2-Projekt Rh2ein-Main-Connect vorerst gestoppt
  • CO2-Emissionen der Stromerzeugung in Deutschland und Frankreich
  • CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
Enerige & Management > Wasserstoff - Anlagenbauer Andritz beteiligt sich an Elektrolyseur-Zulieferer
Quelle: Fotolia
WASSERSTOFF:
Anlagenbauer Andritz beteiligt sich an Elektrolyseur-Zulieferer
Die österreichische Andritz-Gruppe baut ihre strategische Partnerschaft mit dem norwegischen Komponenten-Hersteller Hydrogen Pro aus.
 

Der österreichische Maschinen- und Anlagenbauer Andritz hat sich nach eigenen Angaben mit 13,8 Prozent am norwegischen Technologieunternehmen Hydrogen Pro beteiligt. Das 2013 gegründete Unternehmen liefert den Angaben zufolge Druck-Alkali-Elektrolyseure zur Erzeugung von grünem Wasserstoff.

Andritz und Hydrogen Pro waren 2023 eine strategische Partnerschaft eingegangen, um integrierte Lösungen für die Bereitstellung von Anlagen für grünen Wasserstoff anzubieten. Hydrogen Pro stellt die Komponenten und die Technologie für Druck-Alkali-Elektrolyseure bereit, Andritz übernimmt den Zusammenbau der Elektrolyse-Stacks und liefert Lösungen auf EPC-Basis (Engineering, Procurement and Construction).

 

DJN/MBI
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 11.04.2024, 10:24 Uhr

Mehr zum Thema