
Bild: OMV
STROMNETZ:
Angst vor dem Ende der gemeinsamen Preiszone
Der Stromaustausch zwischen Deutschland und Österreich ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Dies belastet auch die Netze in den Nachbarländern.
In ihrem Bericht zur Feststellung des Reservekraftwerksbedarf in den kommenden Jahren geht die Bundesnetzagentur von einem
Netz-Engpassmanagement an der deutsch-österreichischen Grenze ab 2019/2020 aus. Diese Überlegungen haben nun auf österreichischer
Seite Besorgnis hervorgerufen, denn damit würde die Grundvoraussetzung für die gemeinsame Preiszone, die Österreich und Deutschland
derzeit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.07.2015, 17:11 Uhr
Donnerstag, 02.07.2015, 17:11 Uhr