EMISSIONSHANDEL:
Angeklagter sieht Deutsche Bank in der Verantwortung
Ein zweiter Angeklagter hat am 22. August vor dem Landgericht Frankfurt eine millionenschwere Steuerhinterziehung beim Handel mit Emissionsrechten gestanden.
Der 35-Jährige räumte ein, im EU-Emissionshandel einschlägige Transaktionen zur Hinterziehung der Umsatzsteuer durchgeführt
zu haben. Er selbst sei dabei aber nur Befehlsempfänger gewesen, erklärte der Angeklagte und verwies auf Hintermänner in Großbritannien
und Dubai. Die Strafverfolgungsbehörden werfen ihm vor, 35,9 Mio. Euro Umsatzsteuer beim Handel mit CO2-Zertifikaten unterschlagen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.08.2011, 12:02 Uhr
Dienstag, 23.08.2011, 12:02 Uhr