NETZE:
Angebot zur Netzstabilisierung
Energieintensive Unternehmen könnten die Energiewende mit Maßnahmen zur Netzstabilisierung unterstützen; darauf weist der Verband der Industriellen Kraftwirtschaft (VIK) hin.
Der VIK regt an, ein regelbares „Industrial Smart Grid" (ISG) zu bilden. Anders als das Smart Grid, das derzeit im Niederspannungs-Bereich
mit Haushalten aufgebaut werden soll, verfügt die energieintensive Industrie bereits über erhebliche schaltbare Lasten und
eigene Kraftwerke, die sich zusammen ohne größere Umbauten für die Netzregelung einsetzen lassen. „Politik und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 16.06.2011, 14:55 Uhr
Donnerstag, 16.06.2011, 14:55 Uhr