
Bild: E&M/Jonas Rosenberger
PHOTOVOLTAIK:
Anforderungen an Solaranlagen gefragt
Die Bundesnetzagentur startet Konsultationen zu besonderen Solaranlagen nach der Innovationsausschreibungsverordnung.
Stellungnahmen zu den Anforderungen, die an solche Anlagen gestellt werden sollten, können bis zum 16. Juli eingereicht werden, teilte die Behörde mit. Besondere Solaranlagen sind Anlagen, die auf Gewässern, Parkplätzen oder
auf Ackerflächen bei gleichzeitigem Nutzpflanzenanbau installiert werden. Ihnen ist gemein, dass eine Doppelnutzung der Grundflächen
am Installationsort stattfinden kann.
Die Bundesnetzagentur legt die Voraussetzungen, die an die besonderen Solaranlagen zu stellen sind, zum 1. Oktober fest. Gebote, die der Festlegung zu besonderen Solaranlagen entsprechen, werden im Rahmen der Innovationsausschreibung zum Gebotstermin 1. April 2022 bevorzugt bezuschlagt. Hierzu ist ein Kontingent von derzeit 50 MW vorgesehen.
Informationen zu der Konsultation einschließlich des Konsultationsdokuments sind auf der Internetseite der Bundesnetzagentur abrufbar.
Die Bundesnetzagentur legt die Voraussetzungen, die an die besonderen Solaranlagen zu stellen sind, zum 1. Oktober fest. Gebote, die der Festlegung zu besonderen Solaranlagen entsprechen, werden im Rahmen der Innovationsausschreibung zum Gebotstermin 1. April 2022 bevorzugt bezuschlagt. Hierzu ist ein Kontingent von derzeit 50 MW vorgesehen.
Informationen zu der Konsultation einschließlich des Konsultationsdokuments sind auf der Internetseite der Bundesnetzagentur abrufbar.

© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.06.2021, 10:51 Uhr
Mittwoch, 16.06.2021, 10:51 Uhr
Mehr zum Thema